Talentförderung von Geflüchteten im Kulturleben von NRW – WDR3 Forum am 11.12.2019 um 18 Uhr in Köln

Im Rahmen des WDR 3-Forums am 11. Dezember tauschen sich geflüchtete Künstler*innen mit dem Moderator Miltiadis Oulios darüber aus, in wieweit Förderinstitutionen die Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Aktivitäten unterstützen können und welche Chancen und Möglichkeiten sich daraus ergeben.

Auf dem Podium diskutieren:

Ayham Nabuti (Landesmusikakademie NRW)
Basel Al Ali (LAG Soziokultureller Zentren NRW)
Rony Haji Raschid (Landesverband der Musikschulen NRW)
Jabbar Abdullah (NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste)
Emil Hosh (Landesmusikrat NRW)

WDR 3 FORUM
Talentförderung von Geflüchteten im Kulturleben von NRW:
Welche Chancen und Möglichkeiten bieten die Förderinstitutionen?
11. Dezember 2019, Beginn: 18:00 Uhr
WDR Funkhaus Köln, Kleiner Sendesaal

Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Ein Mitschnitt des Gesprächs wird zeitnah gesendet (Informationen dazu unter: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-forum/index.html).

Foto: Die Rockband „Roaches“ beim Auftritt im zakk in Düsseldorf anlässlich des Weltflüchtlingstages 2019. Die Arbeit der Band wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über den Landesmusikrat NRW. Der syrische Gitarrist und Bandleiter Emil Hosh wird an der Podiumsdiskussion teilnehmen und über seine musikalischen Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen berichten. (Foto: LMR NRW)

Nach oben scrollen