Druckfrisch: Frauen und Männer im Kulturmarkt
Corona hat alles verändert und Corona hat vieles sichtbar gemacht. Dass die Seuche innerhalb von wenigen Tagen die ökonomischen Bedingungen der Künstler*innen zum Zusammenstürzen bringen konnte, zeigt wie dünn das Eis ist. Die neue Studie erscheint deshalb genau zum richtigen Zeitpunkt, um mehr Klarheit zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in den Kulturberufen zu schaffen.
Zur Buchvorschau.
Zum Online-Shop.
Studienbesprechungen im Hörfunk:
- WDR 3 – Mosaik: “Frauen und Männer im Kulturmarkt” – Studie des Deutschen Kulturrats (25.06.2020): Der Deutsche Kulturrat untersucht in regelmäßigen Studien die ökonomische Lage der Kulturschaffenden. In diesem Jahr: “Frauen und Männer im Kulturmarkt”. Hauptautorin Gabriele Schulz stellt die Resultate der Studie vor.
- WDR 5 – Scala: Deutscher Kulturrat: Einkommen für Kulturschaffende zu niedrig (25.06.20): Die Arbeitsbedingungen für Kulturschaffende und Kreative sind immer noch prekär. Scala spricht mit Olaf Zimmermann, dem Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, über diese und weitere Erkenntnisse aus der Studie “Frauen und Männer im Kulturmarkt”.