Aus der Pressemitteilung des Deutschen Kulturrats:
Berlin, den 10.08.2021. Vor zwei Wochen ist der neue Sammelband des Deutschen Kulturrates „Die Corona-Chroniken Teil 1 – Corona vs. Kultur in Deutschland“ in der Reihe aus Politik & Kultur erschienen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat Politik & Kultur, die Zeitung des Deutschen Kulturrates, die tiefen Einschnitte, Veränderungen und Maßnahmen im Kulturbereich begleitet, die die globale Krise mit sich bringt – vom ersten Schock über kontinuierliche Lageberichte aus den einzelnen Sparten bis hin zur Bewertung von Förderprogrammen des Bundes und der Länder.
In dem von Olaf Zimmermann und Theo Geißler herausgegebenen Sammelband „Die Corona-Chroniken Teil 1 – Corona vs. Kultur in Deutschland“ wurden Beiträge, die in Politik & Kultur erschienen sind, auf über 480 Seiten zusammengestellt, um diese Veränderungen zusammenzufassen und zu reflektieren.
Gerhart Baum, Vorsitzender des Kulturrats NRW, schrieb über das Buch, es ist „eine Fundgrube von Informationen und Meinungen zu einer Situation, die erstaunliche neue Antworten und Bewegungen hervorgebracht hat. Mit der Chronik wird nicht nur eine Situation beschrieben, mit ihr kann man nach vorne denken. So eine Zusammenstellung vieler Stimmen macht die Kultur stärker in den Zeiten, die auf uns zukommen.“
Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung nachlesen.