Impressionen von der Fachtagung Kulturelle Bildung am 09.02.23

Am 9. Februar 2023 fand die Fachtagung “Nachdenken über Qualitäten – Qualitätsdimensionen in der Kulturellen Bildung” ganztägig im Filmhaus Köln statt. Veranstalter war der Kulturrat NRW, die Kooperationspartner das Filmhaus Köln und der Landesverband der Musikschulen in NRW.

80 Vertreter*innen der Kulturellen Bildung aus NRW und anderen Bundesländern tauschten sich in verschiedenen Formaten dazu aus, was Qualität in der Kulturellen Bildung bedeutet und wie Förder- und Vernetzungsstrukturen beschaffen sein sollten, um Qualitätskriterien wirksam einzusetzen. Nach den Begrüßungsworten des stellvertretenden Vorsitzenden des Kulturrats NRW, Reinhard Knoll, und Herrn Dr. Michael Reitemeyer vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen, begeisterten die Inputs von Prof. Dr. Lisa Unterberg und der Regisseurin Beáta Nagy das Publikum. In  drei Workshops am Nachmittag fand ein lebendiger Austausch zwischen allen Beteiligten statt, zu Themen wie Kompetenzmodellen der Kulturellen Bildung, Gelingensbedingungen für Angebote und Beschaffenheit der Förderprogramme. In einer angeregten Abschlussrunde wurden die Ergebnisse des Tages im Foyer des Filmhauses Köln vorgestellt und weiter diskutiert.

Die Veranstaltung versteht sich als Auftakt für eine Veranstaltungsreihe zur Kulturellen Bildung.

Die Ergebnisse werden in der Tagungsdokumentation zusammengefasst und auf dieser Website veröffentlicht.

Hier geht es Zur Fotogalerie

Nach oben scrollen