Aktuelles

Gerhart Baum im SPIEGEL-Interview (28.03.2020)

“Hüten wir uns vor dem Virus Sicherheitswahn” Gerhart Baum ist ein Verteidiger der Bürgerrechte. Im Interview spricht er über den Rechtsstaat in Zeiten von Corona – und was Angela Merkel und Helmut Schmidt als Krisenkanzler gemeinsam haben. Das gesamte Interview können Sie hier nachlesen.

Pressemitteilung des Kulturrats NRW zur Corona-Krise (27.03.2020)

Kulturrat NRW – Pressemitteilung 27.03.2020 Der Erlass des Schulministeriums vom 24.03.2020 sieht vor, dass bis zum Ende dieses Schuljahres u.a. „schulische Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten nicht mehr möglich sind, zum Beispiel der Besuch von Museen sowie kultureller oder sportlicher Veranstaltungen und weitere Projekte mit außerschulischen Partnern.“ Bei allem Verständnis für das Bedürfnis nach Planungssicherheit für …

Pressemitteilung des Kulturrats NRW zur Corona-Krise (27.03.2020) Weiterlesen »

Corona-Rundbrief Nr. 7 / Mitglieder-Informationen (27.03.2020)

Liebe Mitglieder des Kulturrats NRW, liebe Kultur-Verantwortliche, von heute an können Betroffene die Soforthilfen des Landes NRW beantragen. Sie soll der Sicherung der wirtschaftlichen Existenz und Überbrückung akuter Finanzierungsengpässe (u.a. für laufende Betriebskosten wie Mieten, Kredite für Betriebsräume, Leasingraten) dienen. Das digitale Antragsformular des NRW-Wirtschaftsministeriums finden Sie unter dem folgenden Link: www.wirtschaft.nrw/corona. FAQs zur Antragsstellung finden Sie hier: www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020.  Gestern haben …

Corona-Rundbrief Nr. 7 / Mitglieder-Informationen (27.03.2020) Weiterlesen »

Corona-Rundbrief Nr. 6 / Mitglieder-Informationen (26.03.2020)

Liebe Mitglieder des Kulturrats NRW, liebe Kultur-Verantwortliche, die Bundesregierung handelt in der Corona-Krise schnell. Wir begrüßen das Rettungsprogramm für Soloselbständige und Kleinunternehmen, das auch der Kultur- und Kreativwirtschaft nutzen kann, ebenso wie die Maßnahmen zur Grundsicherung, die auch Künstlerinnen und Künstlern zu Gute kommen werden. Ab morgen können Betroffene die Soforthilfen des Landes NRW beantragen. …

Corona-Rundbrief Nr. 6 / Mitglieder-Informationen (26.03.2020) Weiterlesen »

Pressemitteilung des Kulturrats NRW zur Corona-Krise (26.03.2020)

Kulturrat NRW – Pressemitteilung 26.03.2020 Die Bundesregierung handelt in der Corona-Krise schnell. Wir begrüßen das Rettungsprogramm für Soloselbständige und Kleinunternehmen, das auch der Kultur- und Kreativwirtschaft nutzen kann, ebenso wie die Maßnahmen zur Grundsicherung, die auch Künstlerinnen und Künstlern zu Gute kommen werden. Auch die Kommunen sollten sich an den Maßnahmen zur Sicherung des Kulturlebens …

Pressemitteilung des Kulturrats NRW zur Corona-Krise (26.03.2020) Weiterlesen »

Soforthilfen und Informationen des Landes NRW

Soforthilfen des Landes NRW für Kleinunternehmen, Solo-Selbständige und Freiberufler Hinweis: Für alle Anträge bis 1.5.2020 werden Lebenshaltungskosten in Höhe von 2.000 Euro anerkannt. Sollten Sie auch einen Antrag beim MKW NRW bewilligt bekommen haben, informieren Sie sich bitte in unseren Corona-FAQ bzw. bei unserer Corona-Sprechstunde über Details. Bund und Land unterstützen Kleinunternehmen (gewerbliche und gemeinnützige …

Soforthilfen und Informationen des Landes NRW Weiterlesen »

Corona-Rundbrief Nr. 5 / Mitglieder-Informationen (24.03.2020)

Liebe Mitglieder des Kulturrats NRW, wir haben heute unsere täglichen Beratungen in einer Telefonkonferenz fortgesetzt und anschließend mit Frau Dr. Kaluza vom Kulturministerium das ganze Förderspektrum diskutiert. Informationen darüber, wie die einzelnen Förderungen in einem Verhältnis zueinander stehen und welche Kriterien beachtet werden müssen, bilden sich heraus. Das Ministerium und wir werden darüber informieren. Heute nur folgendes: Das Soforthilfeprogramm …

Corona-Rundbrief Nr. 5 / Mitglieder-Informationen (24.03.2020) Weiterlesen »

Corona-Rundbrief Nr. 4 / Mitglieder-Informationen (23.03.2020)

Liebe Mitglieder, die Bundesregierung und auch die NRW-Landesregierung nehmen viel Geld in die Hand, um mit Rettungsschirmen die Auswirkungen der Corona-Krise zu lindern. Das wird auch dem Kulturleben helfen und wir begrüßen das seitens des Kulturrats NRW ausdrücklich. Aber es sind noch Fragen offen, deren Beantwortung wir einfordern: Wie möchte die Landesregierung den Kultureinrichtungen helfen, …

Corona-Rundbrief Nr. 4 / Mitglieder-Informationen (23.03.2020) Weiterlesen »

Soforthilfen und Informationen von Kunst- und Kulturverbänden

Darstellende Kunst: Sofortnothilfe der GDBA (Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger) Unternehmerische Krisenberatung und Informationen des LFDK NRW (Landesbüro Freie Darstellende Künste in NRW) Soforthilfe und Spendenaufruf vom Aktionsbündnis Darstellende Künste Informationen des BFFS (Bundesverband Schauspiel) NEUSTART / Förderprogramm #takecare vom Fonds für Darstellende Künste Literatur: Sozialfonds der VG Wort (Verwertungsgesellschaft Wort) Handreichung für Kulturschaffende des VS (Verband …

Soforthilfen und Informationen von Kunst- und Kulturverbänden Weiterlesen »

Hilfsprogramme der Bundesregierung

Über das Maßnahmenpaket der Bundesregierung wird im Laufe dieser Woche endgültig abgestimmt. NEUSTART KULTUR Deutsche Künstlerhilfe des Bundespräsidenten unterstützt in Not geratene ältere Künstler*innen Hilfsprogramm für freie Orchester Förderung von Beratungsangeboten für Unternehmen und Freiberufler*innen (bis 4000 Euro ohne Eigenanteil) vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollen Hilfen für Künstler*innen und Kreative – Die Maßnahmen im …

Hilfsprogramme der Bundesregierung Weiterlesen »

Nach oben scrollen