Podiumsdiskussion: “Kulturpolitische Positionen nach der NRW-Wahl” am 23.11.2017

EINLADUNG zur Podiumsdiskussion:

“Kulturpolitische Positionen nach der NRW-Wahl”

Donnerstag, 23. November 2017, 19:00 – 21:00 Uhr

Studiobühne Köln, Universitätsstr. 16 a, 50937 Köln  (www.studiobuehnekoeln.de)

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Die Landtagswahl ist lange vorbei, das Kulturministerium neu konstituiert und seit Kurzem auch räumlich neu aufgestellt. Wir wollen mit vier kulturpolitischen Sprechern aus dem nordrhein-westfälischen Landtag über zentrale Fragen der zukünftigen Kulturpolitik in NRW sprechen. Welche neuen Schwerpunkte haben sich die Fraktionen gesetzt? Wie bringen sie – jenseits von Budgetverteilungskämpfen – die Wichtigkeit der Kultur für NRW in parlamentarische Diskurse ein? Welche Auswirkungen wird der im Koalitionsvertrag vereinbarte Mittelaufwuchs konkret haben? Dürfen die Kommunen auf neue Unterstützung hoffen auf ihrem Weg zu kultureller Bildungsgerechtigkeit? Werden die Fraktionen auch weiterhin an partizipativen Prozessen mit den Kulturschaffenden festhalten? Und welchen Stellenwert wird die freie Szene und die Soziokultur einnehmen?

Diese und viele weitere Fragen diskutiert Peter Grabowski mit vier Kulturpolitikern aus dem Düsseldorfer Landtag. Nach der Podiumsdiskussion sind Sie herzlich eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen.

Ablauf:

19:00 Uhr: Begrüßung

Podiumsdiskussion mit Aufzeichnung durch das Kulturradio WDR 3.

Es diskutieren:

  • Dr. Stefan Berger, MdL, CDU-Fraktion
  • Lorenz Deutsch, MdL, kulturpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion
  • Andreas Bialas, MdL, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion
  • Oliver Keymis, MdL, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
  • Moderation: Peter Grabowski, der kulturpolitische reporter, WDR

20:15 Uhr: Öffnung des Gesprächs zum Publikum

21:00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung und Umtrunk

Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. November 2017 an nrw@kupoge-regional.de

Die Aufzeichnung der Diskussion wird am 17.12.2017 um 19:04 Uhr in der Sendung “Forum” auf WDR 3 ausgestrahlt.

 

Nach oben scrollen