In eigener Sache: Stellenausschreibung – Referent*in (m/w/d) der Geschäftsführung

+++BEWERBUNGSFRIST ABGELAUFEN+++

Der Verein Kulturrat NRW e.V. sucht für die Geschäftsstelle in Köln zum 1. Mai 2025, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025, mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung,

eine/n Referent*in (m/w/d) der Geschäftsführung in Teilzeit (50% / 20 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Geschäftsführung
  • Fördermittelbetreuung (Erstellung von Verwendungsnachweisen, Berichten und Mittelabrufen)
  • Finanzcontrolling (Kosten- und Finanzierungsplanung, Buchhaltung)
  • Geschäftsstellenarbeit (allgemeine Verwaltungsaufgaben)
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Social Media, Website)
  • Koordination und Betreuung der Gremien des Kulturrats NRW (Mitgliederversammlung, Vorstand)
  • Bearbeitung kulturpolitischer Fachthemen
  • Inhaltliche und organisatorische Begleitung der Sektionen und Arbeitsgruppen des Kulturrats NRW
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen

 

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (BA) der Geisteswissenschaften oder des Kulturmanagements, beides mit betriebswirtschaftlichen Anteilen bzw. praktischer Erfahrung in entsprechenden Aufgabenbereichen (Finanzen/Controlling) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (BA) der Betriebswirtschaftslehre mit Interesse an kulturellen Themen
  • Erfahrung in der administrativen Abwicklung von Projektförderungen
  • redaktionelle Erfahrungen und sicherer Umgang mit Social Media (Instagram, LinkedIn u.a.)
  • Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement und hohes Organisationsvermögen
  • Kenntnisse der kulturellen Strukturen in Nordrhein-Westfalen
  • ausgeprägte intellektuelle Interessen, d.h. Kreativität und strategisches Denkvermögen sowie Offenheit für neue Aufgabenstellungen
  • Selbständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Team- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität
  • sicheres und freundliches Auftreten mit einer hohen kommunikativen Kompetenz
  • Überdurchschnittliches mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

 

Wir bieten Ihnen

  • Eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem anerkannten Kulturverband mit landesweiter Ausstrahlung
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kleinen engagierten Team
  • Eine 50%-Stelle angelehnt an TV-L 11
  • Aussicht auf Weiterbeschäftigung
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache

 

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Frauen werden bei gleicher Eignung nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.

 

So bewerben Sie sich:

Bitte senden Sie bis zum 23. März 2025 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer PDF‐Datei (max. 10 MB) an den Vorsitzenden des Kulturrats NRW e.V., Herrn Lorenz Deutsch; bewerbung@kulturrat-nrw.de

 

Kontakt für Rückfragen:

Catalina Rojas Hauser, Geschäftsstelle, 0221 – 1783031
Kulturrat NRW e.V. – Parkgürtel 24 – 50823 Köln
info@kulturrat-nrw.dewww.kulturrat-nrw.de

Der Kulturrat NRW e.V. ist ein landesweiter unabhängiger Zusammenschluss von über achtzig Organisationen in den sieben Sektionen Musik, Tanz, Theater, Medien, Literatur, Bildende Kunst und spartenübergreifende Kultur/Soziokultur.
Der Kulturrat NRW e.V. sieht seine Aufgabe darin, der Kunst und Kultur im Bundesland Nordrhein-Westfalen mehr Geltung zu verschaffen und die Voraussetzungen für ihre Entwicklung zu fördern.
Die Arbeit des Kulturrats NRW wird vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert.

Nach oben scrollen