Jugendliche

SchreibLand NRW – Literaturbüro NRW e.V.

Das Projekt “SchreibLand NRW” möchte Kinder und Jugendliche in NRW, die gerne schreiben, fördern und das Angebot von Schreibwerkstätten im Bundesland ausbauen. Das Angebot umfasst: Beratung während des Planungs-, Durchführungsprozesses, Autor*innen-Vermittlung für die Workshop-Leitung, Autor*innen-Fortbildung; Evaluation (auch im Hinblick auf Diversität der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen). SchreibLand NRW Zurück zur Übersicht Schlagwörter / Kategorien: Literatur, …

SchreibLand NRW – Literaturbüro NRW e.V. Weiterlesen »

SCHREIB-BAR. Kreativwerkstatt für Seiteneinsteiger*innen in die deutsche Sprache

Die SCHREIB-BAR richtet sich an Kinder und Jugendliche von 11 bis 17 Jahren. Muttersprachler*innen und Seiteneinsteiger*innen Deutsch (Sprachkenntnisse ab A2 werden empfohlen) sind willkommen. Das Angebot umfasst eine Schreib-Werkstatt in den Sommerferien: Über Schreibspiele finden die Jugendlichen zu einem kreativen Umgang mit der neuen Sprache und tauschen sich miteinander aus. Die Gruppe geht u.a. auf Entdeckungstouren …

SCHREIB-BAR. Kreativwerkstatt für Seiteneinsteiger*innen in die deutsche Sprache Weiterlesen »

Diversitätsorientierte musikalische Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen

Musikschulen stehen als Ansprechpartnerinnen für Beratung zur musikalischen Bildung für jeden zur Verfügung, am besten kontaktiert man direkt die Musikschule vor Ort (s. Link) und vereinbart einen Termin.  Beratungsangebote zur diversitätsorientierten musikalischen Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen Zurück zur Übersicht Schlagwörter / Kategorien: Kulturelle Bildung, Diversität Name des (Förder-)Angebots: Beratungsangebote zur diversitätsorientierten musikalischen …

Diversitätsorientierte musikalische Bildung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior*innen Weiterlesen »

Durchdrehen! – Kultursekretariat NRW Gütersloh

„Durchdrehen!“ ist eine Initiative des Kultursekretariats NRW Gütersloh für seine Mitgliedsstädte, um tanzkünstlerische Projekte und Aktivitäten zu unterstützen, sichtbar zu machen und Akteur*innen aus ganz NRW zu vernetzen. Das Programm besteht aus drei Bausteinen: • Baustein A: Tanzkünstlerische ProjekteProfessionelle Choreograf*innen und junge Tänzer*innen treffen aufeinander, um sich ein Jahr gemeinsam und partizipativ mit Tanz zu beschäftigen. …

Durchdrehen! – Kultursekretariat NRW Gütersloh Weiterlesen »

Sommerleseclub – Kultursekretariat NRW Gütersloh

Der Sommerleseclub setzt auf Kreativität, Teamwork und Kommunikation. Leser*innen aller Altersgruppen – Freunde, Familien, Nachbar*innen – können allein oder gemeinsam als Team von zwei bis fünf Personen teilnehmen. Sie sammeln über die Sommerferien gelesene Bücher, Hörbücher und besuchte literaturbasierte Veranstaltungen, die in der Bibliothek stattfinden. Für die erfolgreiche Teilnahme beteiligt sich jedes Teammitglied mit mindestens …

Sommerleseclub – Kultursekretariat NRW Gütersloh Weiterlesen »

Nach oben scrollen